23.11.23 Filmy wó Serbach a serbske filmowe twórjenje wót zachopjeńkow až do pśibytnosći/Filme über Sorben/Wenden und sorbisches Filmschaffen von den Anfängen bis in die Gegenwart
Der Vortrag gibt anhand von Filmbeispielen einen Einblick in das sorbische Filmschaffen und in Filme mit sorbischem/wendischem Bezug. Das umfasst Aufnahmen des sächsischen Volkskundlers Oskar Seyffert aus dem Jahre 1926 sowie des Ethnologen Edmund Ballhaus, der nach der Wende sowohl in der Nieder- als auch Oberlausitz drehte. Wichtige Ereignisse der sorbischen/wendischen Geschichte wurden von Kurt Hajna nach dem Zweiten Weltkrieg mit der Kamera festgehalten. Produktionen zu DEFA-Zeiten u.a. der Produktionsgruppe Sorbischer Film sowie Produktionen des Sorabia Film Studios bilden einen großen Teil des sorbischen Filmerbes. Der Überblick reicht vom scheinbar frühsten Filmzeugnis aus dem Jahre 1911 bis in die Gegenwart.
Ort Wětošow/Vetschau, Bürgerhaus, August-Bebel-Str. 9
Termin stwórtk, 23.11.23
Dauer 2 U.- Std., 18:00 – 19:30 Uhr
Dozent Daniel Kubik
Entgelt 4,50 €