07.05.25 Rostliny a zwěrjeta zwěšćeluju wjedro/Pflanzen und Tiere als Wetterpropheten
Jeder kennt den Spruch von dem Hahn auf dem Mist, aber tatsächlich haben Tiere und Pflanzen viel feinere Antennen als wir Menschen und zeigen im Verlauf des Tages das Wettergeschehen vorher an. Die Spreewälder, die noch im letzten Jahrhundert größtenteils von der Landwirtschaft lebten, kannten diese Naturphänomene genau und konnten sie interpretieren.
Ort Serbsko-nimski domowniski muzej Janšojce
Wendisch-Deutsches Heimatmuseum Jänschwalde
Termin srjodu/Mittwoch, 07.05.25
Dauer 2 U.-Std., 18:00 – 19:30 Uhr
Dozentin Ute Henschel
Entgelt 4,50 €